
Eine Mitgliedschaft in einer Vereinigung oder Organisation bedeutet immer Kameradschaft, zeigen von Wille und Stärke, bessere Verhandlungsbasis in der freien Marktwirtschaft sowie bei Behörden, der Austausch von Informationen, überregionale Auftritte, Kontaktadressen im In- und Ausland, finanzielle Vorteile in Form von Rabatten bei GEMA, Versicherungen, Lieferanten für Stoffe, Instrumenten, Veranstaltungen oder Busausfahrten etc.

Eine bessere Repräsentation jedes einzelnen Mitgliedes in der Öffentlichkeit sowie in der eigenen Gemeinde bzw. Stadt. Das Zugehörigkeitsgefühl verbessert sich innerhalb des Vereines. Die Mitglieder werden durch die Webseiten des Verbandes im Internet präsentiert.


Die Aktivitäten des Verbandes werden durch Werbepartner finanziert. Aktivitäten des Verbandes in der Zukunft werden sein, die Verbandsproben, Verbandstreffen 8alle zwei Jahre), Monsterkonzerte, Guggenmärkte, Guggenkonvent, Workshops uvm.!
Für die o.g. Punkte können sich Mitglieder als Ausrichter bewerben. Die Mitglieder entscheiden selbst, ob sie an diesen Aktivitäten teilnehmen wollen. Der Verband wird im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten die Aktivitäten bezuschussen. Jedes Mitglied hat einen Mitgliedsbeitrag zu entrichten, der auf der JHV bestimmt wird. Fällig wird dieser erstmalig nach der Aufnahme in den Verband als Mitglied, danach jährlich im 1.Quartal des laufenden Geschäftsjahres.